Der Angst begegnen - Filmische Reflektionen von Terror, Trauma und Widerständigkeit

Ereignis

Alle Einträge ausklappen
Titel
Der Angst begegnen - Filmische Reflektionen von Terror, Trauma und Widerständigkeit
Typ
Filmreihe
Datum
2024
Ende
2024
Zeitraum
21. Juni 2024 – 24. Juni 2024
Beschreibung
Die Filmreihe Der Angst begegnen - Filmische Reflektionen von Terror, Trauma und Widerständigkeit erinnert, mittels verschiedenartiger filmischer Ansätze, an Anschläge auf die jüdische Welt und die globale Gesellschaft. Gezeigt werden Filme wie SUPERNOVA. THE MUSIC FESTIVAL MASSACRE (Yossi Bloch/Duki Dror, IL 2023), der die Ereignisse des 7. Oktober in Israel anhand von Handyaufnahmen und Zeugenaussagen rekonstruiert. Der Film DER ZWEITE ANSCHLAG (Mala Reinhardt, DE 2018) lässt die Familien der Menschen zu Wort kommen, die vom sogenannten ‚NSU‘ ermordet wurden und erzählt von den rassistischen Verdächtigungen der Ermittlungsbehörden als einer zweiten Gewalt, der die Angehörigen ausgesetzt sind. Der Spielfilm MAIXABEL (Iciar Bollain, ES 2021) wiederum zeigt die baskische Gesellschaft, wie sie auch Jahre nach dem Ende des ETA-Terrors versucht, die tiefen Wunden der Gewalt zu überwinden.

Begleitet wird das Filmprogramm von Paneldiskussionen, in den Expertinnen und Experten die unterschiedlichen Formen des Terrors und ihre medialen Inszenierungen diskutieren.