Beteiligte Körperschaft
Dokumentationszentrum "Zweiter Weltkrieg und deutsche Besatzung in Europa"
DFG-Langfristvorhaben "Bilder, die Folgen haben – Eine Archäologie ikonischen Filmmaterials aus der NS-Zeit"
Beteiligte Person
Helbig, Thomas
Schmidt, Fabian
Templin, Birthe
Spitta, Carmen
Beschreibung
Die Reihe "Nach Shoah" bringt Filme zusammen, die im Bewusstsein der ästhetischen, ethischen und erinnerungspolitischen Positionen, für die Claude Lanzmann und sein Film stehen, entstanden sind. Sie folgen deren Ideen nicht widerspruchslos. Manche Filme scheinen sich sogar ausdrücklich für andere Darstellungsformen entschieden zu haben. Gemeinsam ist ihnen jedoch ein reflexives Moment, das auf moderne Formen des Darstellens und Erzählens rekurriert. Aus Bildillustrationen werden Bildbefragungen, die Entstehungskontexte recherchieren, verschiedene Lesarten unterbreiten, zu Re-Lektüren einladen. Statt allwissender Kommentatoren sind die Stimmen von Zeitzeug*innen zu hören, deren Erinnerungsvermögen an Grenzen stößt, von Nachgeborenen, in denen Traumata weitergetragen werden, von Expert*innen, die um die Lücken ihrer Forschung wissen. Es sind „vorläufige Filme“, die aus Untersuchungen resultieren und einen Wissensstand festhalten, den weitere Recherchen und Filme revidieren werden.